B2B E-Mail Marketing für Industrieunternehmen
Whitepaper: E-Mail Marketing im B2B

Wenn Sie das volle Potenzial von E-Mail Marketing nutzen, gewinnen Sie damit einen wahren Lead-Magneten. In unserem neuen Whitepaper beschreiben wir u.a., welche Besonderheiten für B2B-Unternehmen gelten und welche Chancen durch eine Segmentierung entstehen.

Weiterlesen
Unsere Workshopempfehlungen im Herbst

Wie spielen Marketing und Vertrieb effektiv zusammen? Welche Voraussetzungen braucht Lead Generierung in der Praxis? Mammut-Projekt: Marketing Automation - wie geht man hier idealerweise vor? Die Workshops unseres Partners Park 7 behandeln genau diese Themen.

Weiterlesen
Thought Leadership - wir klären die Bedeutung für B2B Thought Leadership für Industrieunternehmen

Die neue Generation der Storyteller? Industrie- und B2B-Unternehmen! Dank smarten Thought Leadership Strategien, spannenden Cases und gutem Content. Wir klären, wie das gelingt.

Weiterlesen
Leadgenerierung für Fortgeschrittene Leadgenerierung 2.0 - Tipps für Profis

Leadgenerierung im Jahre 2020. Weitaus mehr als der Einkauf zufälliger E-Mailadressen, die sich unter Umständen für meinen netten Newsletter interessieren. Die Zeiten der Billig-Import-Leads sind längst vorbei. Gebracht haben diese, bis auf genervte Kunden und überfüllte Spam-Ordner, wenig. Das…

Weiterlesen
Das FINE Modell im Content Marketing Content Planung und Produktion mit dem FINE-Modell

Content Marketing hat in den letzten Jahren im B2B-Kontext immer größere Bekanntheit erlangt. Dennoch gibt es in diesem Zusammenhang bei vielen Unternehmen immer noch Fragen und Unklarheiten: Wie kann Content strategisch geplant und produziert werden? An dieser Stelle bietet das FINE-Modell eine…

Weiterlesen
Planung und Vermarktung im Content Marketing Content Marketing: Von der Planung zur Vermarktung

B2B-Unternehmen verfolgen mit Content Marketing verschiedene Ziele wie Lead Generierung oder Thought Leadership. Was es von der Planung zur Vermarktung zu beachten gilt, schildern wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Mit Inbound Marketing zu Leads Mit B2B Inbound Marketing Leads anziehen

Obwohl Inbound Marketing häufig mit Content Marketing gleichgesetzt wird, geht es eindeutig darüber hinaus: Inbound Marketing umfasst zwar die Vermarktung durch Inhalte, berücksichtigt jedoch wesentlich mehr Aspekte und zahlt auf die Leadgenerierung ein.

Weiterlesen
SEO-Tools für Anfänger und Fortgeschrittene SEO-Tools für den Werkzeuggürtel?

In diesem Webinar durchleuchten wir gemeinsam den Markt der SEO-Tools und geben einen Einblick, für welche Zwecke welche Tools geeignet sind. Dabei zeigen wir live und an konkreten Beispielen auf, wie die Tools genutzt werden und wie Sie die Ergebnisse deuten können.

Weiterlesen
Buyer Personas verstehen Buyer Personas im B2B: Für passgenaue Inhalte

Bei zunehmendem Wettbewerb steigt der Aufwand, sich durch Preis, Qualität und Service von den Markbegleitern abzuheben. Es ist in diesem Fall absolut entscheidend, seine Wunschkunden aus der Industrie mit einer exakt passenden Tonalität anzusprechen und von den eigenen Vorteilen zu überzeugen. Um…

Weiterlesen
Content Marketing für Einsteiger und Profis Fünf Tipps für erfolgreiches B2B Content Marketing

Seit 2016 gilt Content Marketing als neue Wunderwaffe für digitalen Erfolg. Mitunter spaltet es auch die Gemüter. Schließlich waren Firmen auch vor 2016 mit Marketing erfolgreich. Treiben wir eine neue Sau durch unser globalisiertes Dorf? Füllen wir SEO-optimierten Text in neue Schläuche? Und was…

Weiterlesen
E-Mail Marketing für Industrieunternehmen B2B E-Mail Marketing für Industrieunternehmen

Wer das Schlagwort „E-Mail Marketing“ hört, denkt vielleicht zunächst an den B2C-Bereich, etwa an Newsletter von Mode-Onlineshops. Allerdings sollte man B2B E-Mail Marketing keineswegs unterschätzen. In diesem Beitrag folgt eine praxisnahe Einführung in die Welt des E-Mails Marketings im B2B.

Weiterlesen
Eraned, Owned und Paid Media verstehen Wie B2B-Unternehmen earned, owned und paid Media nutzen

Wie unterscheiden sich earned, owned und paid Media? Wie kombinieren B2B-Unternehmen die drei Arten für ihre Kommunikation? Dieser Artikel erklärt die Basics und gibt Beispiele aus der Praxis mit passenden Infografiken.

Weiterlesen