Über KGK

Einmalig: Autoren aus aller Welt lassen ihr Know-how und ihre neuesten Erkenntnisse in das Redaktionsprogramm einfließen. Fachaufsätze mit Themen und Trends zur Strukturaufklärung, Materialzusammensetzung, Recycling, Qualitätsmanagement sowie praxisorientierte Produktberichte über Roh-, Hilfs- und Zusatzstoffe, neuentwickelte Maschinen und Instrumente prägen das Redaktionskonzept. Die KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe ist das Organ der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG).​

Zielgruppe

  • Entscheidungsträger in Unternehmen der Kautschuk-, Gummi- und TPE-Verarbeitung
  • Hersteller von Kautschukverarbeitungsmaschinen
  • Hersteller des Werkzeug- und Formenbaus
  • Anbieter von Roh- und Zusatzstoffen​

Die Reichweite der KGK im Überblick

Gesamt-Auflage (Print + ePaper) IVW geprüft
Seitenaufrufe pro Monat
Nutzer
Visits pro Monat
Newsletter
Newsletter-Abos

Downloads & Links

Content Master

"Reifen, Dichtungen, Textilien und manchmal auch Kunstrasen – die Redaktion von KGK gibt Gummi und stellt regelmäßig in spannenden Fachartikeln Anwendungsbeispiele aus und Lösungen für die Branche zusammen. Herzstück sind aber die wissenschaftlichen Beiträge, mit Argusaugen ausgesucht und zusammengestellt durch unseren Herausgeber Prof. Dr. Ulrich Giese, Geschäftsführender Vorstand des DIK."

 

Philip Bittermann, Chefredakteur 

Erfolgsgarantin

Gern unterstütze ich Sie als kompetente Sales Managerin dabei, Ihre Marketingziele und Werbekampagnen zielgruppengerecht zum Erfolg zu führen. Gemeinsam holen wir das Beste für Ihre Kampagnen heraus - kontaktieren Sie mich!

 

Sabine Wegmann, Head of Sales

 

 06221 - 489 207
  sabine.wegmann(at)huethig-medien(dot)de

 

 

 

 

 

 

Unsere Veranstaltungen

Mobility & Polymer Summit

Polymer-Lösungen für moderne Mobilität

Die Automobilindustrie hat mit großen Schritten die Entwicklung von Fahrzeugen und Konzepten für eine CO2-sparende Mobilität in Angriff genommen. Alle neuen Technologien in den verschiedenen Mobilitätskonzepten erfordern weiterhin Bauteile und Komponenten aus Kunststoff. Doch eine Kernfrage der Zulieferer lautet: Wohin geht die Reise und welche Produkte und Anforderungen sind für neue Fahrzeuge und Antriebe gefragt? Der Mobility & Polymere Summit geht dieser Frage nach und lässt führende Experten aus der Automobil- und der kunststoffverarbeitenden Zulieferindustrie zu Wort kommen.